Gestern habe ich mal Zwetschgenknödel gemacht. Mein Rezept für 35 Stück:
700 g Mehl
1,2 kg Kartoffel (gekocht)
4 Eier
Salz
frische Zwetschgen (oder getrocknete, eingeweichte)
Semmelbrösel
Zimt, Zucker und Staubzucker.
Die Kartoffel weich kochen. In der Zwischenzeit das Mehl auf ein Brett sieben und zwei gestrichene Teelöffel Salz dazugeben. Eine Mulde in der Mitte machen. Die gekochten Kartoffeln noch warm (nicht ganz heiß) durch die Kartoffelpresse zum Mehl und den Eiern geben und alles zu einem weichen Kartoffelteig kneten.
Teig kurz ruhen lassen. Dann den Teig auf dem gut bemehlten Brett ausrollen, in Vierecke schneiden und mit den Zwetschgen belegen. Daraus dann Knödel formen.
In einem großen Topf lässt man Wasser aufkochen gibt etwas Salz dazu und gibt die Knödel hinein.
Die Brösel rösten und mit Zimt und Zucker vermischen.
Die Knödel sind fertig, wenn sie im Wasser nach oben steigen. Mit einer Siebkelle herausnehmen, in den Zucker-Zimt-Bröseln wälzen und mit Staubzucker bestreuen.







Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen